Amazon EC2 für Microsoft Windows Server
Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) ist ein Web-Service, der anpassbare Rechenkapazität in der Cloud bietet. Der Service ist darauf ausgelegt, Cloud Computing für Entwickler zu erleichtern.Gründe für Amazon EC2 für Microsoft Windows Server
Amazon EC2 mit Microsoft Windows Server (2003 R2, 2008, 2008 R2, 2012 und 2012 R2, 2016, 2019 und 2022) ist eine sichere, verlässliche und hochleistungsfähige Umgebung für die Bereitstellung von Windows-basierten Anwendungen und Workloads. Sie können Instanzen schnell bereitstellen und die Skalierung Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen, wobei Sie nur für die tatsächliche Nutzung zahlen.
Der Betrieb von Amazon EC2 mit Windows Server ist vergleichbar mit der Verwendung von Amazon EC2 mit jedem anderen Betriebssystem. Amazon EC2-Komponenten wie Amazon Elastic Block Store (EBS), Amazon CloudWatch, Elastic Load Balancing oder Elastic IP-Adressen lassen sich nahtlos in eine in Amazon EC2 ausgeführte Windows Server-Umgebung integrieren. Windows Instances sind in allen Regionen in mehreren Availability Zones verfügbar.
Das kostenlose Nutzungskontingent für AWS enthält Amazon EC2-Instanzen mit Microsoft Windows Server. Kunden mit Anspruch auf das kostenlose Nutzungskontingent für AWS können bis zu 750 Stunden pro Monat t2.Micro-Instances mit Microsoft Windows Server kostenlos nutzen. Weitere Informationen zum kostenlosen Nutzungskontingent für AWS finden Sie auf der Seite Kostenloses Nutzungskontingent für AWS.
Die ersten Schritte mit in einer Amazon-EC2-Instance ausgeführtem Windows Server werden im EC2-Windows-Handbuch beschrieben. Weitere Informationen zur Ausführung von Windows in AWS finden Sie auf der Seite zu AWS und Windows.
Verwalten Sie Ihr Amazon EC2 in der Windows-Umgebung
Mit Amazon EC2 lassen sich Windows-Instances mühelos starten und verwalten. Amazon EC2 bietet mehrere vorkonfigurierte AMIs, mit denen Sie innerhalb von Minuten mit der Ausführung von Instances beginnen können. Die aktuelle Auflistung dieser AMIs und ihrer Inhalte finden Sie auf der Seite zu Windows-AMIs oder im AMI-Katalog.
Sobald Sie ein AMI ausgewählt haben, können Sie die AWS Management Console verwenden, um Ihre Amazon EC2 Windows Instances zu konfigurieren, zu starten, zu beenden und sogar zu bündeln. Darüber hinaus können Sie auf einer grafischen Oberfläche mit allen Features von Amazon EC2 wie beispielsweise Amazon EBS, Amazon CloudWatch, Elastic Load Balancing, Auto Scaling und Elastic-IP-Adressen interagieren. Weitere Informationen über die AWS-Managementkonsole erhalten Sie auf der Seite AWS-Managementkonsole. Ein Set an Befehlszeilen-Tools (API-Tools) ist für diejenigen, die an der Implementierung von Management-Skripten interessiert sind, verfügbar.
Informationen zu weiterführenden Themen rund um die Verwaltung von auf Windows basierten Instances, einschließlich Lernprogrammen, technischen Artikel und anderen Ressourcen zur Verwaltung Ihrer auf Windows basierten Instances erhalten Sie im Windows- und .Net-Entwicklerzentrum.
Entwicklung für die Windows-Umgebung
Verwalten Sie Ihre Amazon EC2-Ressourcen über unsere Web-Service-APIs. Mit unserem AWS SDK für .NET können Sie systematisch AWS-Infrastrukturdienste aufrufen (z. B. Amazon EC2, Amazon S3, Amazon CloudWatch oder Amazon SQS) und Ihre Anwendungen so innerhalb von .NET entwickeln und bereitstellen.
AWS bietet ebenfalls einen Satz an allgemein verfügbaren AMIs, die bereits mit SQL Server Express, Internet Information Services (IIS) und ASP.NET vorgebündelt sind, um Ihnen einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Diese AMIs können ohne Zusatzkosten mit Amazon EC2 mit Windows Server verwendet werden. Viele Kunden nutzen ein AMI oder mehrere für ihre Web 2.0- und ASP.NET-Anwendungen.
Weitere Informationen zu den für AWS-Entwickler verfügbaren Ressourcen, die in und für Windows-Umgebungen genutzt werden können, erhalten Sie im Windows- und .NET-Entwicklerzentrum.